Wie vor 120 Jahren…

Wie vor 120 Jahren…

23. Oktober 2021 0 Von mamalangsam

Wir waren in einem Heimatmuseum. Dort wurde unteranderem das alltägliche Leben um 1900 dargestellt. Einzelne Räume und Läden waren dementsprechend eingerichtet: Küche, Schlafzimmer, Schule, Gemischtwarenladen, Friseur, Spielzeuggeschäft uvm.. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Menschen ohne Strom und fliessendes Wasser leben konnten. Ich benutze wirklich gerne unsere Waschmaschine und unseren Staubsauger, aber das Leben ohne solche Dinge finde ich auch irgendwie faszinierend. Und manchmal überkommt es mich und ich nehme mir folgendes vor:

Geschirr mit den Händen abspülen anstatt die Spülmaschine zu benutzen

Fegen anstatt saugen

Kerzen anmachen anstatt Licht einzuschalten

die Haare an der Luft trocknen lassen, anstatt sie zu fönen

Mit Zettel und Stift notieren anstatt digital

wöchentliche Zeitung (aus Papier) lesen anstatt täglich News im Netz zu checken

Bar zahlen anstatt mit Karte

Wäsche aufhängen anstatt im Trockner zu trocknen

Unterstützung beim E-Bike runterschalten anstatt nur auf Turbo zu fahren

kaltes Wasser trinken anstatt es ständig im Wasserkocher für Tee oder Kaffee zu erhitzen

Bücher lesen anstatt im Netz zu surfen

Es wirkt entschleunigend sich ein paar dieser Punkte vorzunehmen und eine gewisse Zeit durchzuziehen – man fühlt sich ein Stück weit unabhängiger und lernt ein tieferes Bewusstsein für gewisse Dinge und Aufgaben zu bekommen.

Probiert es aus!

Hier noch ein paar Eindrücke aus dem Museum, vielleicht inspieriert es euch ja auch:

Wo ist die Küchenzeile, Mikrowelle und was wir heutzutage nicht alles „brauchen“?

Ein feiner Arbeitsplatz!

Wie praktisch, wenn man nicht so viel Auswahl beim Einkaufen hat:

Das dauert….

Also hier bin ich raus, ich kann nicht nähen…