Bus fahrn

Bus fahrn

26. Januar 2022 1 Von mamalangsam

Diese Zeilen schreibe ich in einem Umkleideraum eines kleinen Schwimmbades, während die Kids einen Schwimmkurs besuchen. Wir sind mit dem Bus hingefahren. An diesem Tag der Woche ist es immer besonders stressig. Nach der Schule müssen die Kids sehr zügig heim laufen, schnell essen, Schwimmzeug packen und schnell zur Bushaltestelle hetzen! Wenn wir den Bus nämlich verpassen, haben wir keine Chance mehr rechtzeitig zu kommen. Wobei ein Kind die Idee hatte, dass wir einen Feuerwerksknaller abfeuern könnten und uns damit in den nahen Ortsteil schießen lassen könnten, in dem der Schwimmkurs stattfindet. Gut, dass wir den Bus immer erwischt haben, denn klimafreundlich wäre das auch nicht ;).

Insgesamt sind wir drei Stunden unterwegs. Der Kurs dauert 45 Minuten. Mit dem Auto bräuchten wir für eine Strecke ca. 10 Minuten. Unsere Kinder haben noch nie gemeckert, warum wir nicht, wie die anderen, mit dem Auto fahren und dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Sie lieben es zur letzten Sitzbank in dem oft fast leeren Bus zu stürmen und sich den Ort mal aus dieser Perspektive anzusehen. Denn viel zu sehen gibt es, da der Bus so einige Winkel unserer beschaulichen Gemeinde abfährt, bis wir am Ziel sind. Und wie witzig ist es, wenn man zufällig die Klassenkameraden auf dem Bürgersteig entdeckt und sie einem verblüfft zuwinken.

Wir sind ja froh, dass unser Schwimmkurs mittlerweile werktags stattfindet, so haben wir eine bessere Verbindung. Früher mussten wir samstags morgens um 8 Uhr einen Teil des Weges zu Fuß durch den Wald zurücklegen, da die Busverbindung nicht durchgängig war. Das war abenteuerlich und wir fingen uns etliche verwunderte Blicke ein.

Viele Menschen können es sich einfach nicht vorstellen, dass es kein Problem für uns darstellt mit dem Bus zu fahren. Wie oft wird uns angeboten „Komm ich fahr dich grad“ oder „dann kommen wir doch zu euch“. Bus fahren ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wir finden es wird dringend Zeit, dass mehr Menschen, auch Familien, umsteigen. Wir finden, dass wir Menschen uns ruhig ein wenig mehr zumuten können und es nicht immer bequem sein muss.

Ich habe unsere Busgeschichte hier aufgeschrieben, um zu zeigen: es geht. Mit Kindern, im Alltag. Klar, es ist kalt und dauert, aber es geht.

Und ihr so? Nutzt ihr den Bus im Alltag?