-
Sicherlich habe ich manches zu diesem Thema bereits auf diesem Blog erwähnt. Manche Situationen kommen aber eben immer wieder, vielleicht
-
Gestern waren wir zum ersten Mal alle auf unserem neuen Waldgrundstück (abgesehen von den Besichtigungsterminen vor dem Kauf). Es fühlte
-
Über ein bekanntes Flohmarktportal haben wir einen Schulranzen gefunden, den eine Familie in unserem Wohnort nach 4 Jahren Benutzung verschenken
-
Pädagogische Angebote von außen entfallen gerade wegen des Lockdowns und wir Eltern sind gefragt. Kinder müssen lesen, schreiben und rechnen
-
das Wetter ist nass, kalt und meistens bewölkt. Bei uns bedarf es da schon manchmal ganz schön viel Überredungskunst und
-
Lange habe ich nachgedacht, wie ich diesen Beitrag schreibe und benenne. Nein, hier gehts nicht um die aktuelle Situation, in
-
Das hatten wir ja alle schonmal. Wir sind alle die ganze Zeit zu Hause. Beim ersten mal im Frühling haben
-
Lange haben wir überlegt und nun sind wir diesen Schritt gegangen. In den letzten Monaten haben wir zwar viele Mitleser
-
Wenn ihr nach diesem Weihnachtsfest unsere Wohnung betreten würdet, würdet ihr vermutlich nicht sagen, dass es bei uns minimalistisch zugeht.
-
Vor kurzem durften wir einen Artikel in einem Gemeindebrief der Kirchgemeinde veröffentlichen. Den möchten wir euch nicht vorenthalten, deshalb posten
-
Wir waren im Dannenröder Forst. Dieser gute, intakte Wald soll zerstört werden, um eine Autobahn weiterzubauen. Dieses Vorgehen finden wir
-
Die Adventszeit steht schon fast vor der Tür und wenn man Kinder hat, kommt man kaum drumrum, einen Adventskalender zu
-
Ein Tag im Herbst. Der Mann zog los in den Wald. Er trifft sich dort „mit dem Mann im Wald“.
-
Manchmal möchte man etwas verändern, weiss aber nicht, wo man anfangen soll. So ist es auch mit dem „langsamer leben“
-
Einige Wochen sind vergangen, seitdem wir das letzte Mal was geschrieben haben. Der Alltag mit all seinen Verpflichtungen hat uns
-
Ihr seht es. Wir misten nochmal so richtig aus. Haben wir eigentlich schon gefühlt 100 mal in den letzten Jahren,
-
Endlich meldet sich nun auch mal Papa Langsam zu Wort! Ich habe ihm ein paar Fragen dazu gestellt, wie wir
-
Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein E-Lastenrad (mit drei Sitzen für Kinder), ein E-Fahrrad mit Nachläufer fürs große Kind, vier Fahrradtaschen
-
Mama Langsam: Wie kam es zu dem Sinneswandel, dass ihr als Familie nachhaltiger Leben möchtet? Tante Langsam: Als Rezo im
-
Seit fast drei Monaten leben wir aufgrund der Pandemie nun schon sehr zurückgezogen. Alles wurde auf null runtergefahren. Stillstand. Keine
-
Falls ihr nun motiviert seid, euren Besitz zu reduzieren, möchten wir euch diese Woche ein paar Ratschläge, an die Hand
Es ist super, wie du durchstartest, und auf diese Weise alles schaffst, ohne eine Perfektion anzustreben. Die Tipps sind ebenfalls eine gute Hilfe und ohne größeren Aufwand durchzuführen, wie z.B. die kurzen Notizen für Wichtiges. Weiterhin ein gutes Gelingen und Gottes Segen!
Kürzlich las ich Folgendes: God brant me the Serentity to accept the things I cannot change:
courage to change the things I can und Wisdom to know the difference.
Gott schenke mir die Gelassenheit, die Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann: Mut, die Dinge zu ändern, die ich kann; und Weisheit, den Unterschied zu kennen.